Ausbildung zum Alltagshund!
Ich möchte meine Hunde überall mit hinnehmen, durch den Wald laufen, in eine Kneipe gehen, usw.. Für mich sind meine Hunde aber auch Family and Friends und ich möchte keine simplen Befehlsempfänger. Sie sollen ihren Charakter behalten dürfen, sie sind uns anvertraute Freunde. Im zusammenleben mit Menschen und anderen Tieren müssen sie trotzdem einiges lernen um ihnen, sicher so viel Freiheit und Abenteuer bieten zu können wie möglich.
Must have!
- Sitz (und Platz nicht unbedingt)
- Rückruf
- Aus (im Bezug auf Futter, vor allem draußen)
- Stopp (Abbrechen der Bewegung egal wann und wo)
- Bei Fuß
- An der Leine gehen (ohne zu ziehen)
Können sie dass, sind sie schon richtige Helden!
Nice to have!
- Sitz und Platz auf Entfernung
- Entspannt Auto fahren
- Im offenen Auto sitzen bleiben, egal wer vorbei geht
- Im Lokal usw. ruhig und entspannt unter dem Tisch liegen
- Angehängt irgendwo warten
- Verträglich sein mit anderen Tieren
- Usw...
Training für den Hundeführer!
Meistens liegt es nicht am Hund, wenn er nicht hört, etwas falsch macht oder uns nicht versteht, sondern fast immer an uns. Was müssen wir haben um ein guter Hundeführer zu sein? Das üben wir zusammen und haben dabei Spaß.
- Wissen
- Timing
- Souveränität
- Klarheit
- Sicherheit
- Geduld
- Ruhe und Gelassenheit
Das üben wir zusammen und haben dabei richtig Spaß.
Mein Ansatz!
- Ich arbeite über positive Verstärkung und Körpersprache
- Die Lernsituation ist immer so entspannt wie möglich
- Wir beobachten gemeinsam deinen Hund, finden heraus wie er tickt
- Du lernst deinen Hund zu lesen
- Wir passen das Training genau auf Euch an
- Der Hund bekommt eine Aufgabe und soll selbst die Lösung finden
- Ich beende eine Einheit immer mit einer guten Erfahrung
Osteobehandlung Hund!
Wie beim Pferd und beim Mensch, finden wir beim Hund Störungen im Bewegungsablauf, werden diese nicht zeitnah behoben führen sie häufig zu Bewegungsunlust, Schmerzen und vorzeitiger Abnutzung!
- Taktunreinheiten
- Lahmheiten
- Erschwertes aufstehen
- Einseitiges Treppenlaufen
- Probleme beim Springen (z. B. ins Auto)
Auslöser sind hierbei oft!
- Traumata
- Vorerkrankungen
- Langes Tragen von Geschirren
- Alter usw...
Ein Lebewesen ohne Blockaden bleibt lang Mobil und Happy.
Was Du noch wissen musst!
- Hundetraining, die Einzelstunde kostet 45,- Euro und dauert etwa 60 Minuten.
- Du benötigst eine kurze Leine, Halsband, (bei Welpen und Jung-oder Angsthunden) ein Geschirr, evtl. eine Schleppleine , Spielzeug
(zum zerren) und Leckerlis in verschiedenen Qualitäten.
- Eine Behandlung dauert zirka 3 Stunden und kostet 100,- Euro, häufig braucht man Anfangs 2 Behandlungen, mit 1 bis 2 Wochen Abstand.